Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Paprikahendl à la Mama

Paprikahendl à la Mama

Zubereitung mit und ohne Schnellkochtopf möglich

Zwiebeln schälen, klein hacken , in Thea hell anrösten. Die Hendlteile abwaschen, enthäuten , zerteilen, dann zu den Zwiebeln in den Topf schlichten , Farbe nehmen lassen. Sie sollen r,herum sichtlich angebraten sein. Nun salzen, mit Paprikapulver würzen (soll ordentlich rot werden) , gut umrühren. Mit Hendlsuppe aufgießen , aufkochen lassen.

Variante 1 (Schnellkochtopf/Kelomat):
Deckel drauf, ca 10-12 min auf kleiner Hitze am 2. Ring kochen lassen.

Variante 2 (normaler Topf):
Auf kleine Hitze zurückschalten, Deckel drauf , in 30-40 min weich dünsten.

Nun die Hendlteile herausnehmen, auslösen, Knochen , Sehnen entfernen. Den Saft mit einem Mixstab pürieren , durch ein Sieb auf das ausgelöste Fleisch gießen, evtl. noch einen Rest Suppe dazugeben, wenn zu wenig Saft.
Sauerrahm mit Mehl verrühren , kurz vor dem Servieren in die heiße Sauce einrühren, einmal aufkochen, servieren.

Als Beilage gibt es bei uns Spätzle.

Zutaten

2m.-großeZwiebel(n)
1,3kgHuhn (Hendlteile), inkl. Knochen
2ELMargarine, z.B. Thea
2TLSalz
¼LiterHühnerbrühe (Hendlsuppe)
125gSauerrahm
1EL, gest.Mehl
etwasPaprikapulver, edelsüß

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum