Mohn - Hefe - Zopf
Rezept für Mohn - Hefe - Zopf
In der restlichen Milch die Butter , den Zucker auflösen , mit Salz, abgeriebener Zitronenschale , den Eiern zum Mehl geben. Dann die gehackten Mandeln unterkneten. Eventuell noch Mehl oder Milch zugeben, bis sich der Teig so eben vom Rand löst. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 1 St,e).
In der Zwischenzeit die Mohnfülle zubereiten. Dazu die Milch zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, den Mohn, Grieß, Zucker , Vanillinzucker unterrühren. Mandeln, Rosinen, Citroback , Eigelbe zufügen.
Die Masse unter Rühren erhitzen, aufkochen , danach abkühlen lassen. Das Eiweiß steif schlagen , unter die Mohnmasse heben.
Den gegangenen Teig noch mal durchkneten , in 3 Teile teilen. Jedes Teil dünn ausrollen, 1/3 der Mohnfüllung darauf verteilen, dabei einen Rand von 2 cm freilassen, aufrollen , den Rand eventuell mit Eiweiß verkleben. Mit den anderen Teilen genau so verfahren. Aus den 3 gerollten Strängen einen Zopf flechten.
Auf ein gefettetes Backblech legen , ca. 30 - 40 Minuten bei 170°C (Ober-/Unterhitze) backen. Wenn der Zopf leicht anfängt, zu bräunen, mit verquirltem Eigelb bestreichen. Nach dem Backen mit weicher Butter bestreichen.