Holunder -Chutney
Passt gut zu meiner Entenleberterrine
Alle Zutaten in einen Topf geben , bei geringer Hitze mindestens 1 St,e zu einer marmeladenähnlichen Konsistenz kochen. Dabei öfter umrühren. Kochend heiß in Gläser füllen , verschließen.
Die Zutaten ergeben mehr, als für die Beilage zur Entenleberpastete benötigt wird, aber das Ergebnis ist nur optimal, wenn eine größere Menge gekocht wird.
Das Chutney hält sich einige Monate im Kühlschrank , ist auch für andere Gerichte verwendbar.
Zutaten
500g | Holunderbeeren |
400g | Äpfel |
1große | Zwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
70g | Rosinen |
150g | Zucker, braun |
15cl | Essig |
1TL | Senfkörner |
3 | Gewürznelken |
Piment | |
Salz |