Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Feuriges Gulasch

Feuriges Gulasch

Rezept für Feuriges Gulasch

Paprikaschoten, Zwiebeln, Knoblauch , Tomaten putzen, waschen, fein würfeln. Die Peperoni in Scheiben schneiden, die Kerne entfernen , dann vierteln. Chilischoten in Scheiben schneiden , die Kerne entfernen. Die Habanero-Chilis in kleine Stücke schneiden. Kerne beiseite legen. Den Pfeffer, Kümmel , etwas Koriander in einen Mörser geben , zerstoßen. Dann drei Blätter Basilikum zugeben , ebenfalls zerstoßen.

Das Fleisch kleiner würfeln , anbraten. Das vorbereitete Gewürz teilen , die Hälfte zugeben. Die Zwiebeln , den Knoblauch beigeben , so lange braten, bis sich die Zwiebeln goldgelb färben. Dann die Tomaten , Paprikaschoten zugeben. Nach einigen Minuten die Brühe zugeben. Eine Kartoffel klein würfeln , zugeben. Das restliche Gewürz zugeben. Jetzt etwa eine St,e köcheln lassen, bis die Paprikaschoten weich sind.

Inzwischen die Kartoffelspalten vorbereiten. Dazu die Kartoffeln waschen, vierteln , auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im Mörser Pfeffer, Koriander, Paprikapulver , Curry zerstoßen. Dann drei Blätter Basilikum beigeben , ebenfalls zerstoßen. Zwei Teelöffel Olivenöl beigeben. Alles zu einer Paste verrühren , auf die Kartoffeln streichen. Die Kartoffeln in den Ofen stellen , 20 Minuten bei 200 Grad garen.

Jetzt die Peperoni, Chili , Habanero zum Gulasch geben , noch ca. 20 Minuten köcheln lassen. Es kann sein, dass man noch etwa 150 ml Wasser aufgießen muss. Wer es schärfer mag, kann die Habanero auch früher zugeben, aber unbedingt vorher ein kleines Stück probieren, die Dinger sind echt scharf.

Wichtiger Tipp zur Verarbeitung der Habanero-Chilis:
Man sollte Handschuhe anziehen, wenn man sie in Stücke schneidet. Wenn man keine Handschuhe hat, beim Schneiden echt aufpassen , dann danach die Hände mit Öl waschen. Wasser , Seife reichen nicht. Das Alkaloid, das für die Schärfe sorgt, ist nur alkohol- , fettlöslich.
Die Kerne am besten aufheben, trocknen , dann später einpflanzen, die Beschaffung ist schon recht schwierig.

Zutaten

500gGulasch, vom Rind
2Paprikaschote(n)
4Tomate(n)
2Peperoni
2Chilischote(n), normale
2Chilischote(n) (Habanero-)
2Zwiebel(n)
2Knoblauch
Öl
Salz und Pfeffer
Basilikum
Kümmel
Paprikapulver
Koriander
Currypulver
250mlGemüsebrühe, instant
9Kartoffeln

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum