Vanille - Zimt - Waffeln
ein schnelles köstliches Frühstück
Benötigt wird ein Herzwaffeleisen oder Brüsseler Waffeleisen, kein spezielles Zimtwaffeleisen, da es hier nicht um das Weihnachtsgebäck geht.
Butter, Zucker, Eier , Gewürze gut verrühren, am besten mit einem Handrührgerät. Mehl , Backpulver kurz unterrühren, evtl. etwas Milch zugeben , verrühren. Der Teig sollte nicht zu fest , nicht zu flüssig sein , leicht vom Löffel gehen.
Teig im Waffeleisen nach Bedienungsanleitung portionsweise backen.
Die Waffeln schmecken warm , kalt.
Hinweis:
Zimt ist sehr intensiv im Geschmack. Wenn die Waffeln ausgewogen schmecken sollen, also vanillig mit feiner Zimtnote, bitte die Mengenangaben einhalten.
Die Waffeln halten sich luftdicht verschlossen etwa 2 Tage.
Zutaten
100g | Butter, weiche |
100g | Zucker |
100g | Mehl, Typ 405 |
2 | Ei(er), Größe L |
1TL | Backpulver |
1TL | Vanilleextrakt, ersatzweise Buttervanillearoma |
1TL | Vanille, gemahlene |
¼TL | Zimt, gemahlener, hochwertigen |
etwas | Milch |