Traubenmarmelade
einfach, ohne Entsaften
Dann zum Kochen bringen , einige Zeit kochen, dabei immer wieder abschäumen , hochkommende Kerne entfernen. Wenn die Marmelade geliert, kann sie in Gläschen gefüllt werden.
Ich hab dies mit Gartentrauben ausprobiert, zuerst war die Marmelade recht flüssig, sie ist aber dann doch schön fest geworden. Leider hatte ich viele kleine Kerne in meinen Trauben, also besser dicke Weintrauben mit wenig Kernen oder ohne Kerne verwenden.