Marokkanisches Rindsragout mit Okraschoten
für Liebhaber der orientalischen Küche
Fleisch portionsweise im Öl anbraten, zur Seite stellen. Zwiebel- , Knoblauchwürfel im Bratenfett goldbraun braten, angebratenes Fleisch zugeben, Tomatenmark , Gewürze unterrühren, andünsten. Aufpassen, dass nichts anbrennt! Tomatenwürfel , Salzzitrone zugeben, mit Brühe aufgießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. zwei St,en schmoren.
In der Zwischenzeit frische Okraschoten abspülen, abtropfen lassen, Stängel kürzen. In kochendem Salzwasser zwei Minuten blanchieren, in ein Sieb geben, kalt abschrecken. Abtropfen lassen.
Okraschoten aus der Konserve in ein Sieb geben, kurz abspülen, abtropfen lassen. Der restliche Schleim wird beim Garen geb,en.
Fünfzehn Minuten vor Garende des Fleisches die frischen, blanchierten Okra zugeben. Jene aus der Konserve nur kurz im Fleischgericht erwärmen.
Koriander bzw. Petersilie kurz abspülen, trocken schütteln, klein hacken.
Abschmecken, falls keine Salzzitrone mitgegart wurde, Zitronensaft zugeben. Mit Koriander bzw. Petersilie bestreut , Zitronenvierteln servieren.
Dazu passen persischer Reis mit oder ohne Kartoffeln oder Fladenbrot.
Hinweis: Wer keine Erfahrung mit orientalischen Gerichten hat, sollte sich mit den Gewürzmengen langsam herantasten. Natürlich entfalten sie beim Andünsten das Aroma besser, doch auch beim Nachwürzen kann man den Geschmack noch intensivieren.