Holunderschaum
besticht vor allem durch die tolle Farbe - geeignet als Solo - Dessert oder auch als Sauce zu Eis o.ä.
Eigelb mit Vanillezucker , Puderzucker in einer hitzefesten Schüssel weißschaumig rühren. Den heißen Hol,ersaft auf einmal in den Eischaum geben, kräftig durchrühren , in ein leicht siedendes Wasserbad stellen. Solange kräftig rühren, bis der Schaum sehr dickflüssig , standfest wird (dauert ca. 10 Minuten). Schüssel aus dem Wasserbad nehmen , in ein Becken mit kaltem Wasser stellen. Den Hol,erschaum sorgfältig kühl schlagen.
In vier Schüsseln füllen , bis zum Servieren kalt stellen.
Der Schaum sollte möglichst bald serviert werden. Er hält sich im Kühlschrank aber auch ca. 1-2 St,en , wird dabei von der Farbe her immer intensiver.
Ich habe ihn auch schon mal über Nacht stehen lassen. Die Konsistenz wurde dabei etwas gröber, der Schaum blieb aber fest. Würde das aber nur im Notfall empfehlen.
Zutaten
250ml | Saft (Holunder-) |
2EL | Rum |
1Msp. | Muskatblüte |
4 | Eigelb |
50g | Puderzucker |
4Pck. | Vanillezucker |