Feldsalat mit Entenbrust
schmeckt an kalten Wintertagen
Walnusskerne vierteln , ohne Fettzugabe kurze Zeit in der Pfanne anrösten , auf die Seite stellen.
Orange schälen, 1 EL Schale in feine Streifen geschnitten zurück behalten. Das Fruchtfleisch filetieren.
Zwiebeln halbieren , in Scheiben schneiden. Trauben halbieren.
Backofen auf 80 Grad (Umluft: 65 Grad) vorheizen.
Die Entenbrüste auf der Hautseite rautenförmig einschneiden. Pfanne ohne Fettzugabe erwärmen. Zur Kontrolle einen Tropfen Wasser hineingeben. Wenn dieser anfängt zu brutzeln, die Entenbrüste mit der Hautseite in die Pfanne legen , bei mittlerer Hitze 8 Minuten anbraten. Die Kruste sollte goldgelb werden. Das Fleisch wenden, auf der Hautseite pfeffern , salzen , weitere 8 Minuten anbraten. Das Fleisch auf einen hitzebeständigen Teller legen , im Backofen warm stellen.
Ausgelassenes Fett bis auf einen Esslöffel aus der Pfanne entfernen , die Zwiebelstreifen mit den Thymianblättchen darin goldbraun anbraten. Mit Rotwein , Balsamico ablöschen, Orangenschale zugeben , kurze Zeit leicht köcheln lassen. Mit Pfeffer, Salz , Traubenkernöl abschmecken.
Die Entenbrüste in Tranchen schneiden , auf den Salattellern verteilen. Den ausgetretenen Fleischsaft zu den Balsamico-Zwiebeln geben , diese anschließend über dem Feldsalat verteilen.
Die gerösteten Nüsse , die Orangenfilets über dem Salat verteilen , servieren.
Dazu passt getoastetes Vollkorntoastbrot.