Schoko - Torte mit Amaretti
Springform 24 cm
Löffelbiskuits , Amaretti in einen Gefrierbeutel füllen , mit einem Nudelholz o.ä. zerkrümeln.
Die Brösel in eine Schüssel füllen , mit der zerlassenen Butter - am besten mit den Händen - vermengen.
Den Rand einer Springform oder einen Tortenring auf einen schönen Tortenteller stellen , den Brösel-Teig darin verteilen , sorgfältig fest drücken.
Für die Creme die Schokolade grob zerkleinern , im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
Die Sahne gut steif schlagen, dann den Amaretto unter Rühren einfließen lassen , zum Schluss die etwas abgekühlte, flüssige Schokolade mit einem Löffel unterziehen , sorgfältig mit der Sahne vermengen.
Die Schoko-Sahne-Masse auf dem Kuchenboden verteilen , glatt streichen.
Für mindestens 4 St,en, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Creme richtig gut anziehen kann , der Boden fest wird.
Die Torte kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben. Mit einem Messer (mit glattem Schliff) vorsichtig in gleichgroße Tortenstücke schneiden , auf jedes einzelne Stück ein Amaretti drücken.
Tipp:
Zum Schneiden das Messer vorher anwärmen - am besten unter fließend heißem Wasser - oder ein hohes Gefäß mit heißem Wasser befüllen , das Messer vor JEDEM Schnitt wieder neu darin eintauchen , so erwärmen.
So sehen die einzelnen Stücke im Anschnitt schöner aus.
Erwärmt man das Messer NICHT, bröselt die Creme etwas beim Schneiden.
Wer Amaretto nicht so gern mag, kann stattdessen auch Rum oder Whisky oder Espresso bzw. ganz starken Kaffee nehmen.
5 cl sind gut 4 Esslöffel Flüssigkeit. Habe es extra abgemessen.