Rinderschmortopf mit Kräuterklößchen
gut vorzubereiten, gelingt leicht
Fleisch:
Das Öl in der Kasserolle erhitzen , Zwiebeln , Karotten unter rühren anschwitzen.
In der Zwischenzeit das Mehl mit etwas Salz , Pfeffer in einen großen Gefrierbeutel geben, das Fleisch zufügen , so lange kräftig schütteln, bis es komplett mit dem Mehl bestäubt ist.
Das Gemüse aus der Kasserolle nehmen , die Fleischwürfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten , das Gemüse wieder zufügen. Das verbleibende Mehl darüber stäuben. Bier angießen, Zucker, Lorbeerblätter , Thymian unterrühren, zum Kochen bringen, mit Salz , Pfeffer abschmecken , bei aufgesetztem Deckel 1,5 St,en im Ofen (Rost, mittlere Schiene) schmoren.
Klöße:
Mehl, Backpulver, weiche Butter, Salz , Petersilie verkneten, soviel Wasser dazugeben (ca. 4 EL), bis ein weicher Teig entsteht. Mit der flachen bemehlten Hand daraus kleine Kugeln formen. Die Klöße auf das Fleisch setzten , weitere 30 Minuten mit Deckel im Ofen garen.
Die Lorbeerblätter entfernen , sofort (evtl. mit etwas Petersilie bestreut) servieren!
Eine Beilage ist nicht mehr nötig, da sich bereits Gemüse , Klöße im Schmortopf befinden!
Freunde reichen dazu nach Belieben etwas Brot!