Kochfleisch mit grünem Pfeffer
außergewöhnlich, aber gut
Die eingelegten, grünen Pfefferkörner mit einer Gabel zerdrücken.
Die Zwiebeln abziehen , vierteln.
Das Fleisch mit dem Suppengrün, den schwarzen Pfefferkörnern, den geviertelten Zwiebeln, Essig, Salz , den Kräutern der Provence in knapp 2 Liter kochendes Wasser geben , bei mäßiger Hitze 1 1/2 - 2 St,en sieden. Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen , warm stellen.
Den Sud durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen , 1/2 Liter (oder mehr, wenn man mehr Sauce möchte) davon mit Senf , den zerdrückten, grünen Pfefferkörnern verrühren , aufkochen.
Die saure Sahne mit dem Eigelb verquirlen , unter die nicht mehr kochende Sauce ziehen. Abschmecken , ggf. mit etwas Salz, 1 Prs. Zucker , nach Geschmack noch etwas Senf richtig schön pikant abwürzen.
Dazu passen am besten Kartoffeln , ein grüner Salat.
Tipp:
Ich gebe auch die Lake, in der die grünen Pfefferkörner eingelegt sind, mit in die Sauce, es schmeckte super.
Der Knochen löst sich fast von allein vom Fleisch. Das Fleisch schneide ich in dünne, appetitliche Scheiben, richte es auf flachen Tellern mit Salzkartoffeln an , gebe die Sauce darüber.
Die Sauce hat eine ungewöhnlich helle , leicht grünliche Farbe (vom grünen Pfeffer), da das Fleisch ja nicht angebraten wird , daher keine Röstaromen vorhanden sind, die normalerweise für dir braune Farbe einer Sauce sorgen. Wem die Farbe dieser Sauce optisch nicht so zusagt, der greift zu einem kleinen Trick: mit etwas Zuckercouleur bekommt diese Sauce eine schöne, braune Farbe.
*(Zuckercouleur wird in der gehobenen Alltagsküche zum Nachfärben u. a. von (Braten)Saucen benutzt , ist in Supermärkten in kleinen Fläschchen zu bekommen.
Zutaten
1kg | Schweinenacken (mit Knochen) |
1Bund | Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch) |
12 | Pfefferkörner, (schwarz) |
2m.-große | Zwiebel(n) |
1EL | Essig |
1EL | Kräuter der Provence |
1EL | Senf, (Kräutersenf) |
2EL | Pfeffer (grün, eingelegt; aus dem Glas) |
1Becher | saure Sahne |
1 | Eigelb |
etwas | Salz |
2Liter | Wasser |
1Prise | Zucker |
etwas | Zuckercouleur * |