Pflaumenmus
mit Rum, ergibt ca. 500 g fertiges Pflaumenmus
Aus Pergamentpapier Kreise in der Größe der Gläser ausschneiden.
Die Zwetschgen waschen , entsteinen , in einem Topf im eigenen Saft langsam weich kochen.
Den Backofen auf 150°C vorheizen.
Nun die gekochten Zwetschgen in eine flache Kasserolle oder in die Saftpfanne des Backofens umfüllen. Die Zimtstangen , 50 g Zucker unterrühren.
Das Gefäß auf die mittlere Schiene des Ofens schieben , die Ofentür einen kleinen Spalt offen lassen. (Ich klemme den Stiel eines kleinen Holzlöffels oder einen gefalteten Topflappen dazwischen).
Die Zwetschgen ohne zu rühren etwa 1/2 St,e schmoren. Dann weitere 50 g Zucker unterrühren , nach einer weiteren 1/2 St,e wieder 50 g Zucker dazu rühren - bis der Zucker aufgebraucht ist.
Das fertige Mus sofort in einen Steingut-Topf oder in saubere Gläser füllen (randvoll).
Das Pergamentpapier mit Rum tränken , jeweils eines davon oben auf das Mus legen. Nun die Gläser fest verschließen , dabei sauber arbeiten.
An einem kühlen Platz hält sich das Pflaumenmus viele Monate lang.