Toms Soljanka
sehr gut geeignet für eine Party
Die Brühwürfel in ca 100 ml kochendem Wasser auflösen.
Einen großen Topf auf dem Herd gut vorheizen. Den Speck im Topf auslassen , die gewürfelte Wurst, außer Salami, dazugeben , kurz anbraten. Die Salami dazugeben , kurz weiter braten. Die Zwiebeln , den Paprika mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Vorsicht, dass nichts ansetzt, falls doch, etwas Wasser hinzugeben.
Nun das Tomatenmark, den zerdrückten Knoblauch , die gehackten Chilischoten dazugeben , noch etwas schmoren lassen. Dann ca 1 Liter Wasser, die passierten Tomaten, die aufgelöste Brühe, die klein geschnittenen Gurken, das Gurkenwasser, Lorbeerblätter, Senfkörner , den Senf hinzugeben. Je nach Geschmack noch mit etwas Pfeffer abschmecken. Nachwürzen ist aber im Regelfall nicht nötig. Weitere ca. 25 min köcheln lassen.
Die Soljanka muss unbedingt ein paar St,en stehen, daher am besten am Vorabend zubereiten , am nächsten Tag nur noch aufwärmen.
Die saure Sahne , die geviertelten Zitronen am Tisch dazu reichen.
Dazu passt Baguette oder Reis. Ich esse am liebsten Reis dazu.