Thunfisch mit Wasabipüree und würzigem Gemüse aus dem Wok
Rezept für Thunfisch mit Wasabipüree und würzigem Gemüse aus dem Wok
Ingwer , Mohrrüben schälen , so schneiden, dass Stifte mit einer Länge von bis zu 4 cm bei einer Höhe , Breite von jeweils 3-5 mm entstehen. Zuckerschoten waschen , zu Streifen von 3 mm Breite schneiden. Die Zwiebel schälen , halbieren, Paprika waschen, halbieren , entkernen , beides in 5 mm breite Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen , in kleinst mögliche Würfel zerteilen.
Wasabipüree
Die Kartoffeln schälen, in einen Topf geben, etwas Salz hinzugeben , ca. 15-20 Minuten kochen lassen. Mit einem Zahnstocher in die Kartoffeln stechen. Wenn der Zahlstocher leicht hinein geht, dann sind die Kartoffeln fertig. (Bei fest kochenden Kartoffeln ist es nicht so problematisch, wenn diese ein wenig länger im Wasser liegen.) Das Wasser abgießen , die Kartoffeln in eine große Rührschüssel geben. Milch , Butter in einem Topf erwärmen, nicht kochen. Die Kartoffeln zunächst mit den Rührern des Rührgerätes zerstampfen, das Wasabipulver, die warme Milch mit geschmolzener Butter hinzufügen , zu einem Püree verrühren. Das Püree sollte das volle Aroma des Wasabi freigeben, aber nicht scharf sein. Warm stellen.
Gemüse:
Das Öl in einem Wok (zur Not tut es auch ein emaillierter Topf mit hohem Rand) richtig heiß werden lassen. Als erstes die Zwiebel, den Ingwer , die Mohrrüben zwei Minuten bei hoher Hitze , stetigem Umrühren andünsten , anschließend den Paprika , den Knoblauch hinzugeben, die Hitze reduzieren. Je nach Geschmack leicht, mittel oder stark) anbräunen lassen.
Die Saucen mit ca. 200 ml Fond mischen , griffbereit stellen. Die Zuckerschoten erst kurz (30 Sek,en) vor Erreichen der gewünschten Bräune hinzufügen , mit der Mischung aus Fond , Saucen ablöschen, den Sesam hinzufügen , die Hitze auf ein Minimum herunterfahren. Häufig umrühren , notfalls weiteren Rinderfond hinzufügen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Salzen nach Belieben.
Das Gemüse ist die Würze für den ansonsten nicht gewürzten Fisch.
Thunfisch:
Den Thunfisch aus dem Kühlschrank nehmen, sehr leicht pfeffern (kein Salz) , auf höchste Hitze mit etwas Sesamöl in der Pfanne von jeder Seite anbraten. Abhängig von der Stärke des Thunfischs auf jeder Seite zwischen 30 , 90 Sek,en. Die Pfanne vom Herd nehmen , je nach Geschmack den Fisch weitere 30 Sek,en mit Deckel ziehen lassen.
Wer den Thunfisch komplett durch bevorzugt, sollte diesen nach dem Anbraten zugedeckt für ein paar Minuten in den auf 80°C vorgeheizten Backofen stellen.
Am besten schmeckt der Thunfisch natürlich vom Grill. Den Fisch von beiden Seiten kurz grillen , kurz zugedeckt in den Backofen geben.
Das Thunfischfilet mit dem Püree , dem Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten , servieren.
Timing:
Die Kartoffeln zum Kochen bringen , während die Kartoffeln kochen, mit der Sauce beginnen. Der Fisch benötigt ein paar Minuten.