Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pastateig

Pastateig

mit etwas Übung gar nicht mehr so schwer....

Mehl , den Grieß in einer Schüssel vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Nun die Eier in die Mulde geben. Mit einer Gabel langsam die Eier vorsichtig verquirlen, , dann langsam, in kreisförmigen Bewegungen das Mehl unter die Eier verrühren.

Wenn die Eier , das Mehl komplett verrührt sind, den Teigklumpen aus der Schüssel auf eine saubere! (da Verunreinigungen später beim ausrollen den Teig reißen lassen!), bemehlte Arbeitsfläche geben , gründlich verkneten. Das Kneten sollte mindestens 10 Minuten dauern. Bis sich alle Zutaten zu einem glatten, geschmeidigen Teig vereint haben.

Wenn der Teig glatt wie ein Kinderpopo ist, dann waschen Sie sich gründlich die Hände, trocknen sie ab , stecken einen Finger in den Teigklumpen. Kommt der Finger sauber wieder aus dem Teig, ist er genau richtig. Sollten noch Teigreste am Finger kleben, geben Sie noch etwas Mehl dazu , verkneten es wieder gründlich mit dem Teig, danach wieder die Probe machen.

Sollte der Teig zu trocken erscheinen, machen Sie sich die Hände etwas nass , kneten den Teig, bis die Flüssigkeit im Teig verknetet ist. Je länger Sie den Teig kneten, je besser lässt er sich später weiterverarbeiten.

Ist der Teig fertig, muss er noch einmal für 1 St,e unter einer umgedrehten Schüssel ruhen. Nach der Ruhezeit kann der Teig entweder mit einer Nudelmaschine oder von Hand ausgerollt werden!

Mann kann den Nudelteig auch nur aus Weizenmehl zubereiten, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Nudeln später mehr Biss haben, wenn man noch Hartweizengrieß einarbeitet.

Zutaten

200gMehl
100gGrieß (Hartweizen)
3Ei(er)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum