Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Italienischer Nudeltopf

Italienischer Nudeltopf

Rum - fort - Topf oder: alles, was rumliegt und fortmuss.

Die Nudeln im Wasser mit 1,5 TL Salz nach Packungsanweisung in einem hohen Topf kochen. Für die Soße das Öl in einem zweiten Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anschwitzen , die Fleischwurst oder den Leberkäse dazugeben , schön braun anbraten.

Haben diese schön Farbe genommen, das Tomatenmark hinzugeben , kurz mitschmoren, bis es sich gut verteilt hat. Das Ganze dann mit den geschälten , klein geschnittenen Tomaten ablöschen. Den Brühwürfel dazubröseln.

Mit Pfeffer, Oregano , Majoran abschmecken , so lange kochen lassen, bis die Nudeln gar sind. Die Nudeln dann abgießen , zurück in Ihren Topf geben. Dann die Soße dazugeben , alles gut durchmengen. Zum Schluss mit dem frischen Basilikum bestreuen , servieren.

Aber warum jetzt Rum-fort-Topf? Wenn man noch Reste hat, wie z. B. Pilze, Mais, Paprika, so gut wie leere Ketchupflaschen etc. kann man diese (die Ketchupflaschen natürlich nicht als Ganzes sondern ausgespült) auch mit in diesen Ein(2)topf geben , sie werden mit verwertet. Und man kann auch alle anderen Arten von Nudeln , sogar Spätzle darunter mischen. Also alles, was rumliegt , fort muss.

Zutaten

750gPenne Rigate oder andere Hohlnudeln
1 ½TLSalz
Wasser
etwasÖl oder Pflanzencreme zum Braten
1m.-großeZwiebel(n), in Würfel geschnitten
1Ring/eFleischwurst, in Würfel geschnitten oder
1PaketLeberkäse, in Würfel geschnitten
½Tube/nTomatenmark
1DoseTomate(n), geschälte, klein geschnitten, mit Saft
1WürfelBrühe
Pfeffer
Oregano, getrocknet
Majoran, getrocknet
Basilikum, frisch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum