Hochzeitssuppe
eine Mischung zwischen Altländer- und Kehdingerhochzeitssuppe
Mit nassen Händen ordentlich durchkneten. Dann die Masse zu kleinen Bällchen formen , alles in der Brühe auf mittlerer Stufe ca. 45 Minuten köcheln lassen.
Für den Eierstich die restlichen 4 Eier in einem Gefrierbeutel aufschlagen. Mit Salz, Pfeffer , ein bisschen von der Petersilie würzen , mit dem Schneebesen ordentlich verrühren (wenn man möchte, kann man die Masse mit Milch ein wenig strecken).
Den fest verschlossenen Beutel im Wasserbad ca. 20 Minuten unter gelegentlichen Wenden köcheln lassen. Wenn eine feste Masse entstanden ist, den Eierstich aus dem Gefrierbeutel nehmen , auf einem Schneidebrett in m,gerechte Stücke schneiden. 10 Minuten vor Ende der Garzeit dann der Suppe zufügen , nochmal mitköcheln lassen.
Am Ende die Suppe noch mal mit Pfeffer, Salz, Schnittlauch , Petersilie abschmecken. Dazu passen Reis , evtl. Sultaninen oder Kartoffeln.
Zutaten
500g | Hackfleisch vom Rind |
1Dose | Spargel (Abschnitte) |
1Bund | Suppengrün |
5m.-große | Ei(er) |
etwas | Milch, evtl. |
3Liter | Gemüsebrühe, evtl. mehr oder weniger |
1Bund | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
1Bund | Schnittlauch |