Polnischer Teufelskuchen
dies ist ein typischer Festtagskuchen
Butter, Milch , Honig bei schwacher Hitze erwärmen bis die Butter , der Honig flüssig werden. Abkühlen , das Ei verquirlen.
Mehl, Zucker , Natron vermischen die Honig/Butter/Milch/Ei-Masse zufügen , zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in 4 gleiche Stücke aufteilen. Daraus 4 Kuchenböden mit Durchmesser ca. 26 cm ausrollen , nacheinander im Backofen bei 180-200 °C Hitze goldbraun backen. (dies geschieht ganz schnell, jeweils ca. 10 Minuten).
Kuchenfüllung:
½ Glas Milch mit Mehl , Kartoffelstärke verrühren. Die restliche Milch aufkochen, die mit Mehl , Kartoffelstärke verrührte Milch zufügen , zu einem geschmeidigen Pudding kochen. Vanillinzucker zufügen, verrühren , zum Abkühlen hinstellen. Hin , wieder rühren, damit nicht klumpig wird.
Butter mit Zucker mit Hilfe eines Mixers verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mit dem abgekühlten Pudding, Zitronensaft , Grappa gleichmäßig verrühren.
1/3 der weißen Füllung auf einen Kuchenboden verteilen, darauf den zweiten Kuchenboden hinlegen, wieder den Pudding verteilen, den 3. Kuchenboden hinlegen , den Rest des Puddings darauf. Der vierte Kuchenboden kommt zum Schluss , auf diesem wird die heiße Schokoglasur so verteilt, damit sie auf den Seiten des Kuchens herunterfließt.
Die Schokoglasur wird wie folgt zubereitet:
Butter, Kakao, Creme Fraiche , Zucker verrühren, aufkochen , ca. 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Kuchen mit der heißen Glasur begießen.
Zutaten
450g | Mehl |
4EL | Milch |
3EL | Honig |
1 | Ei(er) |
150g | Zucker |
1TL | Natron |
50g | Butter |
½Liter | Milch |
250g | Butter |
250g | Zucker |
2Pck. | Vanillezucker |
2EL | Mehl, (gehäuft) |
2EL | Kartoffelmehl, (gehäuft) |
1 | Zitrone(n), den Saft |
1EL | Grappa, hochprozentig |
40g | Butter |
20g | Kakaopulver |
½Becher | Crème fraîche |
½Glas | Zucker |