Gazpacho con limón
Variante des gazpacho andaluz mit Zitrone
1 Gurke schälen , stückeln. Vom Weißbrot die Rinde entfernen. Das Weißbrot in Stücke zerreißen, die Rinde anderweitig verwenden (z.B. für Croutons).
Je eine rote , eine grüne Paprika vierteln , entkernen. Knoblauch , 1 Zwiebel schälen, die Zwiebel vierteln.
Das Gemüse nach , nach, zusammen mit den Weißbrotstückchen , der Petersilie pürieren. Alles in eine Schüssel geben. Die Gewürze , 3 EL Essig unterrühren. Eine Zitrone halbieren , eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte anderweitig verwenden, ggf. als Garnitur. Den Saft unterrühren. Mit 6 El Olivenöl glatt rühren.
Je nach Konsistenz Wasser einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (der Gazpacho sollte aber eher dickflüssig sein). Den Gazpacho etwa 30 min. kühl stellen.
Die restlichen 3 Tomaten, die Gurke (geschält) , je eine grüne , eine rote Paprika würfeln, die Zwiebel schälen , hacken. Zusammen mit Oliven , einem Blatt Petersilie in einer Schale anrichten , als Bissfestes zum Gazpacho anbieten.
Weitere Angebotsmöglichkeiten zum pürierten Salat sind halbierte hartgekochte Eier , natürlich Weißbrot zum Dippen.