Zweifarbige Paprikasuppe
Rezept für Zweifarbige Paprikasuppe
Alle Schritte für die Suppe immer für rote , gelbe Paprika getrennt durchführen.
Die restlichen Paprika entkernen im Olivenöl mit etwas Salz , Pfeffer weich dünsten. Die weichen Paprika mit dem Zauberstab pürieren , durch ein feines Sieb streichen. Das Püree in je einen Topf mit der Brühe geben , aufkochen lassen. Die geschlagene Sahne zu gleichen Teilen unter die Suppe heben , mit dem Zauberstab kräftig aufschäumen.
Die gewürfelten Paprika kurz in der Pfanne der Pfanne dünsten. Um die Suppe zweifarbig zu halten, muss sie gleichzeitig mit zwei Schöpfkellen direkt im Teller , sehr langsam in diesen gegeben werden.
Als Garnitur etwas von den gewürfelten Paprika dazugeben. Nicht nur für das Auge etwas besonderes.
Zutaten
8 | Paprikaschote(n), rot |
8 | Paprikaschote(n), gelb |
2 | Zwiebel(n) |
4 | Karotte(n) |
1 | Staudensellerie |
500ml | Gemüsebrühe (Gemüsefond) |
500ml | Wein, weiß |
500ml | Schlagsahne, geschlagen |
1Liter | Wasser |
Salz und Pfeffer | |
Olivenöl |