Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Persischer Linseneintopf

Persischer Linseneintopf

Rezept für Persischer Linseneintopf

Die Linsen einige St,en einweichen, dann garen. Zwiebel feinwürflig schneiden , gemeinsam mit der Zimtstange, den Senfkörnern, dem Kreuzkümmel , den ausgelösten Kardamomsamen in eine große Pfanne oder einen Wok mit Olivenöl geben. Ca. 3 Minuten auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anrösten. Karotten, Paprika , Tomaten fein schneiden. In die Pfanne geben , den Knoblauch dazupressen. Alles gut verrühren , ca. 10 Minuten köcheln lassen, ab , zu umrühren. Dann die gegarten Linsen, die Kokosmilch , das Currypulver dazugeben , alles gut verrühren. Salzen, je nach Bedarf. Noch mal ca. 10 Minuten kochen. Währenddessen den Joghurt, die Minze , den Koriander unterrühren. Zum Schluss noch einen Spritzer Zitronen- oder Limettensaft , die Cashewnüsse rein geben. Wieder ca. 2 Minuten aufkochen lassen, dann servieren.
Freunde essen dieses köstliche Gericht mit Weißbrot.

Zutaten

3ELOlivenöl
1großeZwiebel(n)
2Zehe/nKnoblauch
2Karotte(n)
1Paprikaschote(n), grün
2Tomate(n)
150gLinsen, grün oder rot
1DoseKokosmilch
250mlNatur-Joghurt
1Stange/nZimt
1TLSenfkörner
1TLKreuzkümmel
6Kardamom - Kapseln
1TLCurrypulver
1Zitrone(n) oder Limette(n)
Salz
4TLMinze, frisch oder getrocknet
2TLKoriander, frisch oder getrocknet
evtl.Cashewnüsse

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum