Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Lammhüfte in der Pistazienhülle an einer Gemüsevariation mit Barolonudeln

Lammhüfte in der Pistazienhülle an einer Gemüsevariation mit Barolonudeln

Rezept für Lammhüfte in der Pistazienhülle an einer Gemüsevariation mit Barolonudeln

Für die Marinade etwa ¼ Liter Öl mit den Gewürzen , den durchgepressten Knoblauchzehen vermischen. Das Fleisch in ein passendes Gefäß legen , die Marinade darüber gießen. Die Kräuterzweige dazu legen, das Gefäß schließen, , das Fleisch mindestens 2 St,en, besser noch über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Für die Sauce den Rotwein in einer Kasserolle auf die Hälfte einkochen, die Kräuterzweige , die Knoblauchzehe dazu geben , mit dem Lammfond übergießen. Die Flüssigkeit wieder auf die Hälfte reduzieren, anschließend die Zweige , den Knoblauch herausfischen. Den Fond mit Senf, Crema di Balsamico, Pfeffer , Salz abschmecken. Die eiskalte Butter unterrühren. Sollte die Sauce noch nicht die gewünschte Sämigkeit aufweisen, die Speisestärke mit 2 TL kaltem Wasser anrühren , so viel in die Sauce geben, bis die gewünschte Bindung erreicht ist.

Für das Gemüse Möhre , Kohlrabi schälen , in Rauten schneiden. Brokkoli in kleine Röschen zerteilen. Aus den Roten Beten mit einem Teelöffel oder entsprechendem Ausstecher Kugeln herausschälen.

Möhre , Brokkoli ca. 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, abseihen, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen , mit Küchenkrepp trocknen. Butter in einer Pfanne oder einem ausreichend großen Topf schmelzen, die rohen Kohlrabirauten als erste bei mittlerer Hitze darin schwenken. Nach etwa 5 Minuten Möhren , Brokkoli dazu geben , gut durchmischen. Zum Schluss kommen die Betekugeln dazu. Alles etwa 10 Minuten bei mittlerer Einstellung braten. Mit Pfeffer , Salz würzen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kräuter aus der Marinade fischen , dazu legen, , die Lammsteaks von allen Seiten bei ¾ Hitze anbraten. Mit Pfeffer , Salz würzen , für 15-20 Minuten in den auf 80° vorgeheizten Backofen geben. Die Verwendung eines Fleischthermometers ist bei dem Garprozess eine gute Hilfe. Ist eine Kerntemperatur von 65 – 68° erreicht, ist das Fleisch innen noch rosa.

Das Fleisch anschließend noch etwa 5 – 10 Minuten im ausgeschalteten, aber geöffneten Backofen ruhen lassen. Das Fleisch r,um mit Honig bepinseln , durch die fein gehackten Pistazien wälzen.

Die Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen, in einen Durchschlag abgießen , abtropfen lassen.

Zum Anrichten die mit gehackten Pistazien panierten Fleischstücke aufrecht auf die Teller setzen , mit der Sauce umgießen. Die Nudeln kreisförmig eingedreht daneben anrichten , das Gemüse darum verteilen.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum