Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Original bayerische Rohrnudeln

Original bayerische Rohrnudeln

Rezept für Original bayerische Rohrnudeln

Das Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Kuhle hineindrücken. Die frische Hefe in eine Tasse mit lauwarmer Milch bröseln. In die Kuhle des Mehles 1 TL von dem Zucker geben. Den Rest außen herum streuen. Die Hefemilch in die Kuhle gießen. Mit etwas Mehl anrühren. Kurz gehen lassen. (Dies ist der Vorteig). Verwenden sie Trockenhefe, können sie sich den Vorteig sparen. Einfach die Trockenhefe in die Kuhle geben. Lauwarme Milch darauf. Kurz verrühren.

Weiter gehts... die restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben. Mit dem Knethaken verkneten. Ich knete den Teig anschließend noch mit der Hand glatt. Auf einen mit Mehl bestreuten Teller geben , im Backofen bei ca. 50 Grad gehen lassen.

Ist er auf etwa die doppelte Größe gegangen herausnehmen. Ich knete ihn nochmals kräftig durch, gebe ihn wieder auf den Teller , lasse ihn nochmals auf die doppelte Größe gehen. Das macht ihn geschmeidiger.

Anschließend aus dem Teig Kugeln formen. Für eine kleinere Raine ca. 8 Kugeln. Für eine größere ca. 10 Kugeln. Die Zwetschgen halbieren , entsteinen (nicht ganz trennen). In je eine Zwetschge geben sie 1 Stück Würfelzucker. Je eine Zwetschge in die Mitte jeder Kugel geben. Den Teig gut verschließen.

In eine gefettete, gezuckerte Raine legen. Bei 160 - 180 Grad ca. 30 - 40 Minuten backen. Zeitweise mit Butter bestreichen.

Wenn die Rohrnudeln schön braun sind, aus dem Ofen nehmen. Kurz stehen lassen , anschließend auf ein Blech stürzen. Wenn sie noch warm sind, mit Zucker bestreuen.

Zutaten

500gMehl
2Ei(er)
125mlMilch, lauwarme
50gZucker
20gHefe, frische oder
1Pck.Trockenhefe
8Zwetschgen, evtl. mehr
8Würfelzucker
Fett für die Raine
Zucker für die Raine
Zucker zum Bestreuen
Butter zum Bestreichen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum