Weißbrotröllchen für Überraschungsgäste
schnell
Die Toast- oder Sandwichbrotscheiben entrinden , mit dem Nudelholz ausrollen. Mindestens zwei Scheiben vertikal , horizontal leicht überlappend nebeneinander auf Frischhaltefolie legen, sodass eine dünne Fläche entsteht. Noch mal kurz darüber rollen.
Bestreichen mit Frischkäse, Schmelzkäse, Kräuterbutter oder was immer streichbar ist , schmeckt. Diese Zutat ist unentbehrlich, sie ist sozusagen der Klebstoff für die Röllchen.
Mit dazu passenden dünnen Wurst-, Lachs- oder Käsescheiben, sehr dünn geschnittenen Tomaten- oder Gurkenscheiben, Salatblättern, fein gehackten Kräutern oder womit auch immer, nicht zu dick belegen. Ggf. noch mit Gewürzpasten wie Meerrettich, Senf, Sambal o. ä. bestreichen , würzen.
Aufrollen, fest in Frischhaltefolie einwickeln , 20 min. kühl stellen. Anschließend in Scheiben schneiden , servieren.
Achtung: Feuchte Bestandteile wie Gurke oder Tomate sollten vorsichtig verwendet werden, um die Röllchen nicht matschig werden zu lassen.
Die Röllchen können auch mit einem Holzstäbchen festgesteckt, auf einem Backblech mit flüssiger Butter bepinselt, ggf. mit Käse bestreut , im auf 200°C vorgeheizten Bachofen gebacken werden, bis sie knusprig braun sind.
Die Portionsangabe ist eher willkürlich genannt, je nachdem, ob es noch Anderes zu essen gibt oder nicht, kann es Abweichungen geben ...