Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rumgugelhupf

Rumgugelhupf

Rezept für Rumgugelhupf

Die Rosinen mit warmem Rum bedeckt mindestens 1/2 St,e einweichen lassen. Besser noch ist es, wenn man diese schon am Abend zuvor einlegt.
Das Mehl in eine große Schüssel geben , in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Milch auf etwa 30 Grad erwärmen. Die Hefe zerbröckeln , darin auflösen. In die Mehlmulde gießen, mit etwas Mehl mischen , überstäuben.
Die Butter schmelzen. Zucker , Salz beifügen , die Mischung etwas abkühlen lassen. Dann ein Ei nach dem andern unterrühren. Zum Mehl geben , alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Die Rosinen abschütten , auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, den Rum dabei nicht wegleeren. Zusammen mit den Mandelblättchen unter den Teig mischen. Eine große Gugelhupfform ausbuttern , gut mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen. Ein warmfeuchtes Tuch über die Form legen , den Teig während etwa 2 St,en aufgehen lassen.
Den Gugelhupf im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während 45 -- 50 Minuten backen. Den heißen Gugelhupf mit dem restlichen Rum in der Form tränken , etwa 10 Minuten stehen lassen. Aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten

100gRosinen
100mlRum
50mlMilch
1WürfelHefe
250gButter
400gMehl
80gZucker
1PriseSalz
3Ei(er)
40gMandel(n) (Blättchen)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum