Buttermilchbrei
Rezept für Buttermilchbrei
Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, den Speck würfeln , mit etwas Fett in eine Pfanne geben. Den Speck auslassen, bis nur noch die Grieben übrig , die Zwiebeln goldgelb angebraten sind. Den Brei servieren.
Den Speck , die Zwiebeln in der Pfanne auf den Tisch stellen. Am besten schmeckt es, wenn der Brei mit viel Speckgrieben, Zwiebeln , Fett verrührt ist.
Übrigens: Den Brei kann man auch in kleinen Fladen in der Pfanne backen, dann hat man eine Art Klitscher. Oder man bäckt ihn im Ofen in einem Tiegel in dem vorher etwas Schmalz gefüllt wurde , obenauf goldgelb gebratener Räucherspeck gegeben wurde. Dann hat man Buttermilchgötzen, den man nicht so lange backen muss, wie das Original.
Tipp: Mehlige Kartoffeln brauchen mehr Buttermilch als festkochende. Am Besten hat man noch einen Becher Buttermilch mehr im Kühlschrank.
Zutaten
500große | Kartoffeln |
1000ml | Buttermilch, oder mehr |
2kleine | Zwiebel(n) |
80g | Speck |
Fett, zum Braten | |
Salz |