Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Fischragout im Römertopf

Fischragout im Römertopf

Rezept für Fischragout im Römertopf

Bohnen antauen lassen. Zwiebel , Knoblauch abziehen , fein würfeln. Von der Fenchelknolle die Stiele dicht oberhalb der Knolle abschneiden, braune Stellen , Blätter entfernen (etwas Fenchelgrün zum Garnieren beiseite legen), das Wurzelende gerade schneiden, die Knolle waschen, vierteln , in Streifen schneiden. Paprikaschote halbieren, entkernen, entstielen, die Schote waschen , in Streifen schneiden.
Die vorbereiteten Zutaten mit Bohnen, Reis, Fenchelsamen, Salz , Pfeffer im gewässerten Römertopf mischen. Fischfond darüber gießen. Den Römertopf mit dem Deckel verschließen , auf dem Rost in den kalten Backofen schieben. Backofen auf 200°C einstellen.
In der Zwischenzeit Fischfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen , grob würfeln. Nach 45 Minuten Garzeit die Fischwürfel unter den Gemüsereis heben , das Ragout im geschlossenen Topf fertig garen.
Creme fraíche unterrühren , das Fischragout mit Salz , Pfeffer abschmecken. Mit Fenchelgrün garnieren.

Tipp: Anstelle von 600 g Lengfischfilet kann man auch anderen Fisch nehmen.

Zutaten

250gBohnen, dicke (TK)
1Zwiebel(n)
1Zehe/nKnoblauch
1Knolle/nFenchel
1Paprikaschote(n), rot
200gReis (Vollkornreis)
1TLFenchelsamen
Salz
1GlasFischfond (400 ml)
600gFischfilet vom Leng
1BecherCrème fraîche

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum