Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rinderbraten, nach Art des Hauses

Rinderbraten, nach Art des Hauses

Rezept für Rinderbraten, nach Art des Hauses

Den Rinderbraten vorher beizen. In eine Glasschüssel etwas Öl, Pfeffer, geschnittenen Knoblauch , Rosmarin geben. Das Fleisch damit einreiben , mit der Marinade in ein Gefriersackerl geben, die Luft etwas rausdrücken , zubinden. 1-2 Tage im Kühlschrank liegen lassen.
Nach der Zeit den Rindsbraten herausnehmen, etwas trocken tupfen , r,herum kräftig salzen , pfeffern , in rauchheißem Öl schnell von allen Seiten anbraten, auch von der Seite (mit einer Gabel oder Kochlöffel halten, nicht anstechen). Wenn das Fleisch r,herum schöne Farbe hat, in eine Bratpfanne geben (nicht anstechen dabei).
Das inzwischen geputzte Wurzelwerk, geschnitten, mit einer Zwiebel in der gleichen Pfanne, anbraten , mit etwa 250 ml Rinderbrühe löschen, danach um den Rindsbraten , ins vorgeheizte Rohr geben, öfter übergießen ,, wenn nötig, Suppe, oder Wasser zugeben. Bei 170°C ca. 40-50 Minuten braten, danach den Braten wenden , weitere ca. 40-50 Minuten braten. Evt. mit Alufolie abdecken.
Im Rohr nach dem Abschalten etwa 10-15 Minuten stehen lassen, in Scheiben schneiden , mit Teigwaren, Butterkartoffeln oder Kartoffelpüree samt Wurzelgemüse servieren.

Tipp: Wenn es schnell gehen soll, geht es natürlich auch ohne beizen , wer mag, kann etwas Rotwein in die Beize geben.

Zutaten

1kgRinderbraten (Rostbraten, Schulterscherzel)
1BundSuppengemüse, groß (Karotte, Zeller, Selleriegrün, gelbe Rübe, Petersilienwurzel, Petersiel, Lauch)
1Zwiebel(n)
Salz
Pfeffer
¼LiterRinderbrühe (Instant)
Öl
Öl
Pfeffer
Knoblauch, geschnitten
Rosmarin, frisch oder getrocknet

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum