Monis Dracheneier - Suppe
1 x Merrettich Suppe und 1 x Rote Bete Suppe
Äpfel, Zwiebeln , Rote Bete in Würfel schneiden. Von den Rote Bete vorher aus der Mitte 2 - 3 dünne Scheiben zurückbehalten. In der Butter mit den Korianderkörnern gut andünsten mit dem Wein aufgießen , 10 - 15 Min. einkochen lassen, dabei ab , zu umrühren - auch hier darf nichts braun werden. Mit der Gemüsebrühe aufgießen , ca. 20 Min. köcheln lassen. Mit dem Zauberstab aufpürieren, siehe oben, , alles sorgfältig durch ein Haarsieb streichen. Ist etwas mühselig aber gründlich durchstreichen, Masse ist zum Schluss ziemlich trocken. Mit dem Zitronensaft, Salz , Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit den Dill fein hacken , mit einem Becher Schmand , einer Prise Salz gründlich verrühren.
Aus den dünnen Rote-Bete-Scheiben mit einer Weißblech-Drachenform pro Person einen Drachen ausstechen.
Die Suppen heiß , getrennt in jeweils einen Schlagbecher oder ähnlichem mit Ausgießer gießen. Einen Becher in der linken, den anderen in der rechten Hand gleichzeitig in einen Suppenteller schütten. Es funktioniert tatsächlich, die eine Hälfte ist rot, die andere weiß. Macht man am besten am Tisch direkt, sobald man die Teller nämlich trägt, wird die Suppe marmoriert (macht natürlich auch nichts)
In die Mitte jeweils einen Klecks von dem Dill-Schmand setzen, darauf den Drachen , links , rechts die Dracheneier (Kaviar). Fertig
Man kann die Suppe getrennt löffeln oder verrühren.