Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pariser Rumpsteak mit Buttermöhren und Herzoginkartoffeln

Pariser Rumpsteak mit Buttermöhren und Herzoginkartoffeln

Rezept für Pariser Rumpsteak mit Buttermöhren und Herzoginkartoffeln

Vorbereitung: Rumpsteaks vom Rinderrücken (Roastbeef) in gleiche Teile schneiden oder fertig portioniert kaufen. Die Eier trennen. Toastbrot entrinden , dann fein hacken oder Paniermehl benutzen. Möhren schälen , am besten mit einem B,messer (wegen der Optik) in Scheiben schneiden.

Aus dem Eigelb, Dijon - Senf, Kräutern, Salz & Pfeffer , dem gehacktem Toastbrot eine nicht zu feste Masse erstellen. Die Steaks mit Pfeffer würzen , in einer Pfanne mit Olivenöl , Butter auf beiden Seiten anbraten. Herausnehmen , mit der Dijon - Senf Masse auf einer Seite bestreichen. In eine hitzefeste Form geben , unter dem Grill oder im Backofen bei 180 Grad backen, bis die Masse eine feste knusprige Konsistenz erhalten hat. Ca. 10 Minuten. Die Steaks sollten noch medium sein. Wer es lieber durch mag, einfach länger im Ofen / Grill lassen.

In der Zwischenzeit die Möhrenscheiben wie gewohnt kochen bzw. blanchieren , mit etwas Biss anschließen in Butter wenden.

Die Herzoginkartoffeln kann man in der Friteuse backen oder aber auch im Backofen fertig garen. Dann sollten sie aber aufgetaut oder frisch zubereitet , mit Eigelb bestrichen werden.

Zum Anrichten die Möhren mit der Butter flach auf warmen Tellern verteilen, die Steaks darauf setzen , die Herzoginkartoffeln an den Rand oder extra geben.

Zutaten

4Rumpsteak(s) / Roastbeef á 200g
1GlasSenf (Dijon)
6Ei(er)
5Scheibe/nToastbrot oder Paniermehl
Kräuter, gemischt
600gMöhre(n)
1BeutelKartoffeln, TK - Herzoginkartoffeln
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Butter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum