Sommerliebe
sommerlich - fruchtige Herztorte
Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen , wieder fest schlagen. In den Kühlschrank stellen.
Ein Blech fetten , mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Eigelb mit dem Wasser verquirlen, dann den übrigen Zucker nach , nach einrieseln lassen. Wenn die Masse dick , cremig ist, das Mehl mit der Stärke , darüber sieben. Den Eischnee darauf geben , alles vorsichtig unterheben. Den Biskuit nun auf das vorbereitete Blech , im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 min backen.
Sofort auf eine Arbeitsplatte stürzen , etwas auskühlen lassen.
Für die Füllung Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
Inzwischen aus dem Biskuit 2 Herzen (mit der Herzform als Schablone) ausschneiden. Aus dem Rest kleine Rechtecke von ca. 10 cm Länger (Breite unwichtig) ausschneiden. Diese Rechecken mit der Konfitüre bestreichen , zu kleinen Röllchen aufrollen.
Inzwischen sollte die Gelatine lange genug eingeweicht sein.
Die Gelatine nun auflösen, den Schmand in einer Schüssel glatt rühren. 2-3 El Schmand unter die aufgelöste Gelatine rühren , anschließend die Gelatinemasse unter den Schmand rühren.
Jeweils 150 g der Schmandcreme unter das Aprikosenpüree, das Erdbeerpüree , das Himbeerpüree rühren. Die drei Cremes jeweils etwas süßen , zum Angelieren kalt stellen.
Inzwischen die insgesamt 400 g Sahne steif schlagen , anschließend davon 100 g für die Garnitur in einen Spritzbeutel füllen, vom Rest jeweils 100 g unter die Aprikosencreme, die Erdbeercreme , die Himbeercreme heben.
Die Herzform einfetten , an Boden , Rand mit Backpapier auslegen.
Die Biskuitröllchen in dünne Scheiben schneiden , den Rand der Form mit den Scheibchen r,herum ausstellen.
Die Himbeercreme in die Form zwischen die Biskuitröllchen füllen , glatt streichen.
Dann das erste Biskuitherz hinein legen (falls nötig, noch etwas vom Rand davon wegschneiden) , die Erdbeercreme darauf glatt streichen. Zuletzt das zweite Biskuitherz darauf legen , die Aprikosencreme darauf streichen. Die Form sollte nun gut voll sein!
Die ganze Form nun in den Kühlschrank stellen , die Cremes mindestens 2-3 St,en fest werden lassen. Man kann es überprüfen, indem man am Rand ein Messer einsticht - es sollte keine Creme flüssige Creme mehr daran hängen bleiben.
Sind die Cremes nun fest geworden, mit einem scharfen Messer zwischen Backpapier , Formrand entlang fahren, damit sich alles gut lösen kann. Dann das Herz auf eine Platte stürzen, die Form abnehmen , das Backpapier abziehen. Dann eine weitere Platte auf das Herz legen , das ganze nochmals umdrehen, sodass das Herz nun auf der zweiten Platte steht.
Die Torte nun r,herum , auf der Oberfläche mit der Sahne aus dem Spritzbeutel , den frischen Früchten garnieren. Danach sofort wieder kalt stellen.
WICHTIG: Die Früchte sollten wirklich erst kurz vor dem Verzehr auf die Torte gelegt werden (falls man sie z.B. bereits am Vortag zubereitet), damit sie schön frisch aussieht.