Rindsleberpastete
jüdische Vorspeise
Die Leber in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen , mit Salz bestreuen. Im Backofen zuerst ca. 3-4 Minuten von einer Seite grillen, danach die Leber umdrehen, die zweite Seite ebenfalls mit Salz bestreuen , im Backofen so lange grillen, bis sie durchgebraten ist , sich die Farbe verändert hat.
Die Leber auskühlen lassen.
Die Zwiebeln schälen , fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen , die Zwiebeln im zugedeckten Topf bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten dünsten, gelegentlich umrühren.
Die Leber , die Eier im elektrischen Zerkleinerer hacken. Gehackte Leber, gehackte Eier, gedünstete Zwiebel in eine Schüssel geben, mit Salz , Pfeffer würzen , nun mit einem Pürierstab so lange vermischen , pürieren, bis eine streichfähige Masse entstanden ist. Sollte die Masse zu trocken sein, kann löffelweise Rindssuppe hinzugefügt werden.
Abschließend alles nochmal kräftig durchmixen , in einen verschließbaren Behälter füllen. Die Leberpastete gut andrücken , den geschlossenen Behälter mind. 2 St,en im Kühlschrank lassen.
Die Rindsleberpastete aus dem Behälter auf einen Teller stürzen , mit Tomaten , frischer Petersilie garnieren.
Die Pastete mit selbst gemachtem Pita-Brot, Matzen, Roggenbrot oder Challah servieren.
Zutaten
500g | Leber (Rind) |
2EL | Pflanzenöl |
2m.-große | Zwiebel(n) |
4 | Ei(er), hart gekochte |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer | |
evtl. | Rinderbrühe bei Bedarf |
n. B. | Tomate(n) zum Garnieren |
n. B. | Petersilie zum Garnieren |