Traubenkuchen vom Blech
Rezept für Traubenkuchen vom Blech
Inzwischen die Trauben waschen , abtropfen lassen, gegebenenfalls entsteinen. Mit dem Zucker , der zerlassenen Butter vermengen , zur Seite stellen.
Den Teig weiter bearbeiten, dazu das Öl, das Salz , das restliche Wasser zum Vorteig geben. Mit einem Rührlöffel zusammen mit dem Mehl einarbeiten , solange schlagen, bis der Teig Blasen wirft , sich von der Schüsselwand löst. Zu einem glatten Teig kneten. Diesen halbieren , zu zwei Teigplatten ausrollen.
Eine Teigplatte auf ein gefettetes Backblech legen , die Hälfte der weißen , der blauen Trauben darauf verteilen, dabei einen Rand von 3 cm frei lassen.
Die zweite Teigplatte vorsichtig über die Trauben legen, dabei die Ränder passgenau auf der unteren Platte platzieren.
Die Ränder der beiden Teigplatten mit den Fingern fest zusammendrücken, damit sich diese beim Backen nicht öffnen.
Die übrigen Trauben auf der Teigoberfläche verteilen , den Teig mehrfach mit einem Holzstäbchen einstechen. Danach abgedeckt eine St,e ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C in 35 bis 40 Minuten goldbraun backen.
Zutaten
350g | Mehl |
30g | Hefe |
500ml | Wasser, lauwarmes |
3EL | Olivenöl |
1Prise | Salz |
500g | Weintrauben, rote kernlose |
500g | Weintrauben, weiße kernlose |
140g | Zucker (körniger Streuzucker) |
40g | Butter, zerlassene |