Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pizzoccheri al forno

Pizzoccheri al forno

überbackene Buchweizen - Nudeln mit Kohl und Kartoffel aus dem Veltlin

Buchweizenmehl, Eier , Eigelb zu einem Nudelteig verarbeiten. Nudelteig ca. 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen.

Dann den Teig dünn ausrollen , in ca. 10 cm lange Streifen schneiden oder Teig durch die Nudelmaschine lassen (die Nudeln müssen nicht regelmäßig sein, falls keine Nudelmaschine vorhanden sein sollte).

Kartoffeln schälen , Weißkohl waschen. Beides in Stücke schneiden , gemeinsam in genügend Salzwasser kochen. Nach ca. 10 Minuten werden die Nudeln (Pizzoccheri) in das gleiche Kochwasser gegeben , gemeinsam mit den Kartoffeln , dem Kohl ca. 7 – 10 Minuten gekocht (trotzdem dabei auf die verbleibende Kochdauer achten, damit die Zutaten al dente - also bissfest , nicht zu weich - gekocht werden).

In der Zwischenzeit den Bergkäse in kleine Würfel schneiden. Die Butter mit einigen Esslöffeln Olivenöl, dem Salbei , den geschälten Knoblauchzehen in einem Topf zergehen lassen. Den Knoblauch, sobald er etwas braun wird, wieder heraus nehmen.

Die Mischung aus gekochten Buchweizennudeln, Kartoffeln , Kohl in eine ofenfeste Form geben , die Bergkäsestücke darüber streuen. Dann die flüssige Salbei-Knoblauch-Butter darübergießen. Abschließend mit Parmesan bestreuen , noch Butterflocken darauf geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C – 200°C für ca. 10 Minuten überbacken. Falls die Pizzoccheri vorbereitet werden , erkaltet in den Ofen geschoben werden, ca. 30 Minuten backen.

Tipp: Statt Weißkohl kann auch Mangold verwendet werden.

Zutaten

320gMehl (Buchweizenmehl)
2Ei(er)
2Eigelb
150gParmesan oder Grana, geriebener
150gBergkäse (z. B. Bitto oder Casera aus dem Veltlin)
200gWeißkohl
200gKartoffeln
3Knoblauchzehe(n)
1BlattSalbei
100gButter, in Flöckchen geschnittene
n. B.Olivenöl
Salz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum