Schokoladen Hefezopf
Rezept für Schokoladen Hefezopf
Wasser mit Hefe , Salz mischen , für 30 Minuten zur Seite stellen.
In einer Schüssel Mehl , weiche, aber nicht zu flüssige Butter, kurz verkneten. Wasser-Hefe-Salz-Gemisch, Milch, Zucker, Kakaopulver , gehackte Schokolade hinzugeben, sowie das Eigelb , mindestens 10 Minuten kneten, entweder mit der Maschine oder mit den Händen, Hauptsache es wird schön lange geknetet, damit der Kleber sich lösen kann , das Mehl binden , ein glatter Teig entsteht. Es kann passieren, dass die Schokoladenstücke beim Kneten zerlaufen, dies ist aber nicht schlimm! Den Teig nun abgedeckt mindestens 1-2 St,en ruhen lassen. Nach dem Ruhen bzw. Gehen den Hefeteig nochmals kräftig aufschlagen , gut durchkneten.
Nun den Teig in beliebig viele Teile zerteilen, ich mache gerne einen Zopf aus 3 oder 4 Strängen.
Wichtig ist, dass die Stränge fest geb,en werden.
Den Zopf nun auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier ausgelegte Backblech legen , abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis der Zopf sein Volumen sichtbar vergrößert hat.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze oder 165°C Umluft gute 30-35 Minuten backen. Jeder Ofen heizt anders, daher kann es sein, das es etwas länger dauert. Daher unbedingt gut aufpassen, da man die Bräune durch den Kakao auch nicht so gut erkennen kann.
Der Zopf schmeckt nicht allzu kräftig nach Kakao, bzw. hat eine angenehme Kakaonote. Es kann nach Geschmack auch mehr Kakao hinzugefügt werden, wobei man dann aber mit der Zuckermenge variieren sollte!
(Natürlich kann man den Teig auch im BBA zubereiten.
Zutaten
500g | Mehl |
70g | Zucker |
60g | Butter |
2EL | Kakaopulver, gesüßt oder |
1EL | Kakaopulver, ungesüßt |
50g | Schokolade, gehackt |
100ml | Wasser |
100ml | Milch, lauwarm |
1 | Eigelb |
21g | Hefe, frische oder |
1Pck. | Trockenhefe |
5g | Salz |