Wetzsteinklöße mit weißer Soße
ein altes Familienrezept
Danach vom Teig mit einem nassen Esslöffel die Klöße abstechen , sofort in kochendes Salzwasser geben. Wenn alle Klöße im Topf sind, kann die Hitze zurückgeschaltet werden, nun die Klöße mit geschlossenem Topf etwa 15 Minuten ziehen lassen. Die Klöße sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Für die Soße: Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel anschwitzen, Hitze zurückschalten , den Schmand dazugeben, aber nicht rühren. Die Soße darf auch nicht mehr kochen! Sonst wird sie zu dünn. Öfter mal von der Herdplatte wegnehmen, wenn die Soße anfängt, zu kochen.
Dazu essen wir gerne: Rahm-Gurkensalat, Rote Bete, Karottensalat oder einfach Apfelmus.
Zutaten
1 | Kartoffeln, roh oder 1 Ei |
n. B. | Wasser |
n. B. | Salz |
n. B. | Mehl |
1Becher | Schmand |
1 | Zwiebel(n) |
etwas | Butterschmalz |
Wasser, kochendes | |
Salz |