Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Ente mit Mett und Kräutern

Ente mit Mett und Kräutern

einfach und lecker

Das Weißbrot in Scheiben schneiden , mit der Milch mischen. Die Kräuter abzupfen , bis auf einige Stiele hacken. 2 Zwiebeln schälen , fein würfeln, dann mit Kräutern, Eiern , Brot unter das Mett kneten. Den Apfel ungeschält in kleine Würfel schneiden , unterheben. Mit Pfeffer , Muskat würzen.

Die Ente waschen , trocken tupfen. Innen , außen salzen. Die Füllung fest hineindrücken , die Öffnung mit Holzspießchen (Zahnstochern) , Küchengarn verschließen.

Die Ente in einen Bräter setzen , im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze auf der 2.Schiene von unten ca. 1 1/2 St,en garen (Gas: Stufe 3, Umluft: 180°C). Möhren , 2 Zwiebeln schälen, grob zerschneiden , nach 30 Min. dazugeben. Dann Entenfond , Weißwein zugießen , die Ente zu Ende braten.

Nun die Ente herausnehmen , im ausgeschalteten Ofen warm stellen. Den Bratensud durch ein Sieb in einen Topf gießen , evtl. entfetten. Einmal aufkochen, mit Saucenbinder binden , evtl. mit Salz , Pfeffer würzen. Die Ente mit Kräutern garnieren , mit der Sauce servieren.

Dazu passen Klöße, Kroketten , Rotkraut.

Ein - wie ich finde - einfaches Entenrezept, das aber super lecker ist , bei uns am heiligen Abend ein Muss ist.

Zutaten

250gWeißbrot, frisches
200mlMilch
1BundPetersilie, glatte
½BundMajoran
4Zwiebel(n)
2Ei(er)
250gMett
1Apfel, roter
Salz und Pfeffer
1Ente (ca. 2,5 kg)
Muskat
2Möhre(n)
500mlFond (Entenfond)
100mlWein, weiß
3ELSaucenbinder, dunkler

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum