Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schneller Chilitopf

Schneller Chilitopf

die Fastfood - Alternative

Die Fast Food Variante zum „klassischen Chili“ (das ja wohl st,en-, tagelang oder noch länger köcheln muss – bis es die richtige Konsistenz hat). Alle gebürtigen Mexikaner , Texaner mögen mir vergeben!

Die Mengenangaben beziehen sich auf einen großen Topf, an dem sich 2 Personen mindestens 1 Woche vergnügen können (oder den Rest einfrieren). Interessanterweise schmeckt´s aufgewärmt immer besser. Kleine Mengen Chili zu kochen geht einfach nicht (das ist wohl das Gulaschkanonen-Phänomen?).

Das Hackfleisch separat anbraten , mit Salz, Pfeffer Knoblauch würzen. Bohnen , Tomatenmark, passierte , geschälte Tomaten in einem großen Topf langsam köcheln lassen , würzen. Zum Schluss das Hackfleisch dazugeben. Im Prinzip wars das. Das Ganze etwa 1/2 – 3/4 St,e köcheln lassen.

Wie bereits oben erwähnt, für die ganz Hartgesottenen: 1 guter Schuss Curry-Gewürz-Ketchup (das hört sich schlimmer an, als es ist – irgendwie gibt das der ganzen Sache den gewissen Kick).

Dazu passt Baguette, Ciabatta oder Zwiebel-Baguette sowie ein vollm,iger Rotwein.

Zutaten

1kgHackfleisch vom Rind
3Dose/nBohnen (Baked Beans)
1gr. Dose/nBohnen in Tomatensoße
1gr. Dose/nBohnen, weiße
2m.-großeZwiebel(n)
1DoseTomate(n), geschälte
1DoseTomate(n), passierte
1kl. Dose/nTomatenmark
Salz und Pfeffer
1HandvollTomate(n), getrocknete, ganz oder in Streifen geschnitten
Chilipulver
Chilischote(n), gehackte
Zwiebelpulver
2großeKnoblauchzehe(n)
1PriseZucker
1TLPaprikapulver, edelsüß
1SchussKetchup (Curry-Gewürz Ketchup), evtl.

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum