Schneller Chilitopf
die Fastfood - Alternative
Die Mengenangaben beziehen sich auf einen großen Topf, an dem sich 2 Personen mindestens 1 Woche vergnügen können (oder den Rest einfrieren). Interessanterweise schmeckt´s aufgewärmt immer besser. Kleine Mengen Chili zu kochen geht einfach nicht (das ist wohl das Gulaschkanonen-Phänomen?).
Das Hackfleisch separat anbraten , mit Salz, Pfeffer Knoblauch würzen. Bohnen , Tomatenmark, passierte , geschälte Tomaten in einem großen Topf langsam köcheln lassen , würzen. Zum Schluss das Hackfleisch dazugeben. Im Prinzip wars das. Das Ganze etwa 1/2 3/4 St,e köcheln lassen.
Wie bereits oben erwähnt, für die ganz Hartgesottenen: 1 guter Schuss Curry-Gewürz-Ketchup (das hört sich schlimmer an, als es ist irgendwie gibt das der ganzen Sache den gewissen Kick).
Dazu passt Baguette, Ciabatta oder Zwiebel-Baguette sowie ein vollm,iger Rotwein.
Zutaten
1kg | Hackfleisch vom Rind |
3Dose/n | Bohnen (Baked Beans) |
1gr. Dose/n | Bohnen in Tomatensoße |
1gr. Dose/n | Bohnen, weiße |
2m.-große | Zwiebel(n) |
1Dose | Tomate(n), geschälte |
1Dose | Tomate(n), passierte |
1kl. Dose/n | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
1Handvoll | Tomate(n), getrocknete, ganz oder in Streifen geschnitten |
Chilipulver | |
Chilischote(n), gehackte | |
Zwiebelpulver | |
2große | Knoblauchzehe(n) |
1Prise | Zucker |
1TL | Paprikapulver, edelsüß |
1Schuss | Ketchup (Curry-Gewürz Ketchup), evtl. |