Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Apfel - Streuselkuchen mit Hermannteig

Apfel - Streuselkuchen mit Hermannteig

Blechkuchen mit vielen Variationsmöglichkeiten

Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel einer Knetmaschine geben. Die Hefe kann dabei einfach ins Mehl gebröselt werden. Den Teig 5-7 Min. kneten lassen, bis er sich vom Schüsselrand löst. Nun den Teig ca. 90 Min. im Warmen gut aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit den Belag , die Streusel vorbereiten:
Für den Belag, geschälte , entkernte Äpfel vierteln , in dünne Spalten schneiden. Apfelscheiben in einer Schüssel mit Zimt , Zitronensaft mischen.
Dann alle Zutaten für die Streusel mit dem Handrührgerät (Knethaken) grob vermischen , anschließend mit den Händen zu Streuseln drücken.

Teig auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech ausrollen , die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Streusel darüber streuen , Teig im Warmen nochmals ca. 20-30 Min. schön aufgehen lassen.

Backen:
175°C (Umluft/ohne Vorheizen), ca. 35 Min. Werden die Streusel zu dunkel, auf O/U-Hitze umschalten.

VARIANTE 1:
Anstelle von Äpfeln, kann man auch anderes Obst nehmen, z.B: Kirschen, Zwetschgen, Pfirsiche, Mandarinen etc.

VARIANTE 2:
Man kann die Apfelscheiben durch Apfelmus ersetzen. Dafür ca. 500 g Apfelmus mit 1 Päckchen Bourbonvanille - Puddingpulver (zum Kochen) vermischen , auf dem Teig verstreichen.

VARIANTE 3:
Obst ganz weg lassen, den Teig mit Marmelade bestreichen , dann die Streusel darauf verteilen.

Zutaten

350gMehl, Type 550
200gSauerteig, (Herman)
100gButter, zerlassene
25gZucker
50mlMilch, lauwarme
1Ei(er)
7gHefe, frische
2gSalz
5m.-großeÄpfel, ca.
etwasZimt
1SpritzerZitronensaft
300gMehl, Type 405
100gZucker
200gButter, sehr weiche
etwasZimt
1Pck.Vanillezucker, Bourbon-

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum