Rheinische Zwiebelsuppe
kräftige, wärmende Suppe in der kalten Jahreszeit
Die Zwiebeln in dem Schweineschmalz glasig, hell anschwitzen. Anschließend mit der Brühe ablöschen , die ganzen Mettwürste, die Lorbeerblätter , die Kartoffelwürfel hineingeben. Bei mittlerer Hitze eine gute halbe St,e köcheln lassen.
Die Würste herausnehmen , Scheiben schneiden, die Lorbeerblätter entfernen. Nun mit Essig, Pfeffer , Salz abschmecken. Die Wurst wieder zur Suppe geben.
Die Petersilie zum Schluss einstreuen , verrühren. Bei jeder Portion, die man entnimmt, sollte man immer kräftig durchrühren. Dazu passt ein kräftiges Bauernbrot.
Zutaten
5große | Zwiebel(n) |
5EL | Schweineschmalz |
1kg | Kartoffeln, fest kochende |
1 ½Liter | Fleischbrühe |
2 | Lorbeerblätter |
4 | Würste (Mettwürste) |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Essig |
½Bund | Petersilie, fein gehackt |