Fudge
leckere Pralinenbonbons, schmecken wie die goldenen Sahnebonbons, schön zum Verschenken
So lange kochen, bis der sogenannte weiße Ballgrad erreicht ist (ca. 5 Minuten). Das bedeutet: Der Zucker hat eine Temperatur von 114°C. Zum Test kann man auch etwas der Masse in kaltes Wasser geben. Wenn es sich zu einem Ball formen lässt, ist es genau richtig.
Die Masse dann von der Herdplatte ziehen , die Butter in einem Stück hineingeben. Nicht umrühren! Den Sirup so lange abkühlen lassen, bis der Topf von außen angefasst werden kann.
Nun die Wunschzutat(en) hinzufügen, z. B. Pfefferminzöl. Den Sirup mit dem Holzlöffel zunächst verrühren , dann anfangen, zu schlagen. Der Sirup nimmt Luft auf , wird milchig hell. Das Schlagen erfordert Kraft , etwas Zeit.
Sobald der Sirup fester wird die Masse auf einen geölten oder mit Backpapier ausgelegten Teller bzw. eine Schüssel o. ä. gießen. Das Ganze auskühlen lassen, evtl. auch über Nacht , dann in m,gerechte Stücke schneiden.
Hinweis: Der Sirup wird von jetzt auf gleich fester, sodass man nicht unbedingt damit rechnet, wenn man das Fudge zum ersten Mal zubereitet. Nach ein paar Mal ausprobieren hat man den Kniff aber raus. Nicht verzweifeln!
Bei den Zusätzen sind keine Grenzen gesetzt, probiert einfach euren Lieblingsgeschmack aus. Ich nehme für das Kochen der Masse immer einen beschichteten Topf, damit es nicht so schnell anbrennt.
Zutaten
210g | Zucker |
75ml | Milch (1,5 % Fett) |
40g | Butter |
10Tropfen | Aroma (Pfefferminzöl) oder |
10Tropfen | Vanillearoma oder |
40g | Ahornsirup oder |
40g | Schokolade |
evtl. | Öl für den Teller |