Waldstümpfchen
Biskuitrolle mit Buttercreme und Amarettinis
Eier trennen, die Eiweiße schaumig schlagen. Eigelbe, 100 g Zucker , Vanillezucker auch schlagen, bis die Masse schaumig , hellgelb wird, Eiweiße unterheben, löffelweise Mehl , Mandeln zugeben , gut umrühren.
Backblech mit Backpapier belegen, den Teig gleichmäßig verteilen , bei 180-200 Grad im vorgeheizten Backofen max. 15 Minuten bis goldgelb backen. Herausnehmen, auf ein sauberes Tuch legen , samt Tuch vorsichtig zu einer Rolle drehen. Vollständig abkühlen lassen.
Inzwischen Zucker mit Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, entstandenen Sirup vollständig abkühlen lassen. Butter schaumig schlagen, langsam Zuckersirup unterschlagen.
Die Biskuitrolle ausrollen, Backpapier entfernen, mit ca. 1/2 Buttercreme bestreichen, wieder zusammenrollen.
Jetzt kommt der kreative Teil. Für die Äste habe ich Crissini-Stäbchen in die Rolle gesteckt. Dann etwas Buttercreme mit Kakao gemischt , mit einem Messer mit breiter Klinge als Rinde auf die Rolle aufgetragen. Für die Pilze ein Streifchen ungefärbte Buttercreme mit Hilfe einer Backspritze auf die Biskuitrolle setzen , drauf eine Amarettini legen. Den Rest kann jeder nach seine Fantasie gestalten.
Die Raupe z.B. habe ich aus gefärbter Marzipanrohmasse geformt , mit Creme verziert.
Die fertige Biskuitrolle für einige St,en in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird , dann im Kühlschrank aufbewahren.
Solche Biskuitrollen gab es in Russland in sowjetischer Zeit in Konditoreien zu kaufen. Mit diesem Rezept werden bestimmt bei vielen Russen Kindheitserinnerungen wach.
Zutaten
5 | Ei(er) |
100g | Zucker |
100g | Mandel(n), gemahlene |
5EL | Mehl |
1Pck. | Vanillezucker |
½Pck. | Butter, weiche |
1Tasse | Zucker |
1Tasse | Wasser |
1Handvoll | Kekse, (Amarettinis) |
Lebensmittelfarbe, etc. |