Zeppelinas - Litauische Hackfleischklöße
Rezept für Zeppelinas - Litauische Hackfleischklöße
Den Kloßteig in etwa 12 Stücke aufteilen, aus jedem eine Kugel rollen , flach drücken.
Nun auf jedes Stück Kloßteig ein Bällchen aus dem Hackfleischteig setzen, den Kloßteig drumherum kneten, so dass ein r,er Knödel entsteht.
Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen, etwas Salz zugeben. Die Klöße in das kochende Salzwasser geben, kurz kochen lassen , dann bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Die beiden anderen Zwiebeln würfeln , mit dem Speck in einer Pfanne anbraten.
Die fertigen Klöße auf Teller legen , die Zwiebel-Speck-Mischung darüber geben. Dazu isst man Schmand , grünen Salat.
Die Zeppelinas schmecken auch am nächsten Tag noch sehr gut, wenn man sie in Scheiben schneidet , anbrät.
Sie sind ein litauisches Festtagsgericht, sehr gehaltvoll, aber super-lecker!
Ich hoffe, ich hab die Zutaten korrekt angegeben, mach das sonst eher nach Gefühl.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten
1 ½kg | Teig (Kloßteig) |
2 | Eigelb |
6EL | Semmelbrösel |
600g | Hackfleisch, gemischtes |
3 | Zwiebel(n) |
300g | Speck, gewürfelt |
3Becher | Schmand |
Salz und Pfeffer |