Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Flambierte Rinderschmorpfanne

Flambierte Rinderschmorpfanne

Brandywine Beef Stew

Das Fleisch würfeln, dabei Fettstellen , Sehnen entfernen. Die Champignons waschen , halbieren, die Schalotten halbieren , in etwas dickere Ringe schneiden, die Knoblauchzehe klein hacken. Thymian, Petersilie , Lorbeerblatt zu einem bouqet garni binden.
Die Schalotten , Pilze in einer tiefen Pfanne mit etwas Butter r,um anbräunen, dann aus der Pfanne holen , warm stellen.
In der Pfanne nun das Fleisch in einer Olivenöl-Butter Mischung r,um gut anbraten. Den Brandy in einem Töpfchen erhitzen, über das angebratene Fleisch geben , anzünden. Die Pfanne kreisend schwenken , das Ganze mit dem Rotwein ablöschen. Schalotten , Pilze dazugeben, den Topf bedecken, Hitze auf absolute Kleinststufe reduzieren. Während der Hitzereduktion ab , an umrühren. Sobald das Brodeln auf ein Minimum reduziert ist, das bouqet garni , die Orangenschale dazugeben, den Topf mit Backpapier bedecken , den Deckel fest darauf setzen. R, dreieinhalb St,en schmoren lassen.
Das Ergebnis ist ein Rinderschmorfleisch mit extrem wenig Sauce (die weitestgehend absorbiert wurde) aber dafür mit einem herrlich intensiven Geschmack, erzeugt durch die lange Schmorzeit , nicht zuletzt durch Brandy , Wein – letzterer sollte daher einen vollen Körper haben, um der Sache den richtigen Geschmack zu verleihen.
Dazu passt idealerweise Fladenbrot , Salat, für Hungrige kann man auch ein Kartoffelgratin dazu servieren.

Zutaten

900gRindfleisch
200gChampignons
2Schalotte(n)
4ELBrandy
250mlWein, rot
1BundKräuter aus Thymian, Petersilie und Lorbeer
etwasOrange(n) - Schale
1Zehe/nKnoblauch
Butter und Olivenöl
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum