Schmorgurkentopf
Schmorgurke mal etwas anders
Man nehme die Salatgurken , schäle , teile sie in 2 - 3 Teile. Diese Teile nochmals halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne herausnehmen , dann in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Diese in Öl portionsweise leicht anbraten, so dass die Gurken etwas Farbe annehmen. Danach aus dem Topf nehmen , beiseite stellen.
Währenddessen die Zwiebeln , den Knoblauch schälen , zu kleinen Würfeln verarbeiten. Im Bratöl der Gurken glasig anschwitzen. Dann das Hackfleisch zufügen , krümelig braten. Anschließend das Tomatenmark zufügen , leicht anrösten. Danach den Senf dazufügen , gut durchrühren. Die Gurken wieder zufügen , das Ganze mit der Brühe ablöschen. Mit Paprikapulver, Salz , Pfeffer abschmecken. Dann noch Dill nach Belieben zufügen (Nicht vergessen: Gurken , Dill sind ineinander verliebt, also nicht damit geizen). Das Ganze jetzt ca. 15 - 20 Min. köcheln lassen. Dabei kontrollieren, da die Gurken gerne schnell zu weich werden. Vor dem Servieren noch mit Saucenbinder auf die gewünschte Konsistenz bringen.
Bei uns gibt es meist Reis dabei. Schmeckt aber auch mit Kartoffeln.