Falsche Schildkröte mit Fischklösschen
Forloren skildpadde
Fett, Haut , Sehnen von Haxn , Brust entfernen. Das Fleisch von der Haxen , von der Brust in sehr kleine, feine Stücke schneiden.
Die Suppe leicht einkochen, die kleinen Fleischstückchen dazu geben. Mit trockenem Sherry, Salz, Pfeffer , etwas Zitronensaft abschmecken. Mit 2 EL eiskalter Mehlbutter binden, eventuell mehr benutzen, je nach Menge des Gerichts.
Achtung: Da die Menge des Gerichts sehr unterschiedlich groß werden kann, ist das Abschmecken mit Sherry sehr vom Gefühl , vom eigenen Geschmack abhängig.
Fischklößchen zubereiten, während die Suppe kocht:
Die Fischfilets mit dem Mehl , dem Eiweiß in den Mixer geben, langsam die Sahne dazu geben, während der Mixer läuft. Die Farce muss eine feste Konsistenz haben. Salzen , pfeffern. Kleine Klößchen mit einem kleinen Teelöffel ausstechen , in siedendes aber nicht kochendes Salzwasser geben. 4 Minuten im Wasser liegen lassen, dann herausnehmen , abkühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Fischklößchen in die Falsche Schildkröte geben. Durch die Mischung von Kalb, Sherry , Fisch entsteht ein Geschmack, wie man ihn früher von Schildkrötensuppe kannte. Das Gericht kann rustikal als eine Art Gulaschsuppe, aber auch vornehm in Blätterteigpasteten serviert werden.
Das Gericht eignet sich sehr gut für größere Portionen, deswegen hier auch das Rezept für 12 Personen, kann aber natürlich auch in wesentlich kleineren Mengen gekocht werden. Eine Kalbshaxn sollte wegen dem Geschmack aber immer dabei sein.