Gefüllte Weinblätter à la Turca
Zeytin Yagli Yaprak Dolmasi
Für die Füllung :
Korinthen in warmem Wasser quellen lassen, Zwiebeln schälen , klein schneiden (man kann sie auch reiben, aber der Geschmack verändert sich dadurch). Die Hälfte des Olivenöls in einen Topf geben , die Zwiebeln darin anbraten, Pinienkerne dazugeben , für eine Minute mitbraten (ACHTUNG: Pinienkerne dürfen nicht zu dunkel werden, sollen leicht die Farbe wechseln). Anschließend den Reis, die Korinthen, Salz, den schwarzen Pfeffer, einen TL Zimt , die Petersilie dazugeben. Alles zusammen unter ständigem Rühren anbraten (für ca. 1-2 Minuten), dann von der Herdplatte nehmen, in eine große Schüssel geben , abkühlen lassen.
Den gerade benutzten Topf ausspülen, den Boden mit Weinblättern belegen , beiseite stellen.
Nun beginnt die eigentliche Prozedur: Die restlichen Weinblätter aus dem Wasser nehmen , abtropfen lassen, dann mit der Reismischung füllen , zwar: etwas vom zubereiteten Reis in die Mitte der Blätter geben, dann zunächst von oben, danach von der Mitte einschlagen , zusammenrollen, mit dem Ende des Blattes unten liegend in den Kochtopf legen. Dies so oft tun, bis der ganze Reis , die Weinblätter aufgebraucht sind. Die Röllchen sollten dicht an dicht zusammenliegen. Nach diesem Vorgang die Zitrone nehmen, in dünne Scheiben schneiden , über die Röllchen legen, (evtl. auch extra 2 EL Zitronensaft über die Röllchen gießen). Den Rest des Olivenöls darüber gießen, einen großen , nach Möglichkeit schweren Teller umgekehrt auf die Röllchen legen, damit diese nicht aufrollen. Zuletzt mit ausreichend Wasser (Sollte über den auf die Röllchen gelegten Teller quellen) aufgießen , einen TL Salz hinzugeben.
Ca. 1 St,e bei mittlerer Hitze garen (VORSICHT! das Wasser sollte nur köcheln, NICHT kochen, da sonst die Röllchen aufrollen würden. 5 St,en lang durchziehen , abkühlen lassen, kalt servieren.