Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Klosterbiersuppe mit Schwarzbrotklößchen

Klosterbiersuppe mit Schwarzbrotklößchen

Rezept für Klosterbiersuppe mit Schwarzbrotklößchen

Die Butter schaumig schlagen , das geriebene Schwarzbrot unterrühren. Die Eier trennen. Eigelb, Zucker, Salz, Thymian, Milch, Zimt , die abgeriebene Schale einer Zitrone unter die Schwarzbrotmasse mengen. Das Eiweiß sehr steif schlagen , vorsichtig unter die Masse heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit zwei Teelöffeln aus der Masse kleine Klößchen abstechen , auf das Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 15 Minuten backen. Die fertigen Klößchen aus dem Ofen nehmen , etwas auskühlen lassen.

Das Bier mit der Ochsenschwanzsuppe aufkochen. Die Speisestärke mit 100 ml Wasser verquirlen, unter die Suppe rühren, noch einmal aufkochen , vom Herd nehmen.
Mit dem Juliennereißer schmale Streifen von der Zitronenschale ziehen. Die Brotklößchen auf 4 Suppenteller verteilen, die Biersuppe darüber geben , mit Crème fraîche , den Zitronenstreifen garnieren.

Zutaten

200gBrot (Schwarzbrot), altbacken
50gButter
3Ei(er)
30gZucker
½TLSalz
1TLThymian, getrocknet
2Zitrone(n), unbehandelt
2ELMilch
1Msp.Zimt
½LiterBier, hell
400mlSuppe (Ochenschwanzsuppe)
1ELSpeisestärke
4ELCrème fraîche

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum